Vitamine und ihre Anwendung in der Kosmetik

Hey Mädels! :*

Vitamine werden in der Kosmetik häufig verwendet. Sie haben auf unseren Körper einen sehr grossen Einfluss, sorgen für den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln auf höchstem Niveau. Wir sollten also nicht nur die Kosmetikprodukte mit Vitaminen wählen, aber auch uns gesund ernähren und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Welche Vitamine sind besonders beachtenswert und wie helfen sie uns?

Wie wirkt Vitamin A?

Vitamin A kommt am häufigsten in Form von Retinol oder Beta-Carotin vor. Es oxidiert leider sehr schnell, deswegen müssen die Kosmetikprodukte mit Vitamin A an einem dunklen und kühlen Platz gelagert werden. Vitamin A bewirkt auch, dass die Haut auf die Sonne empfindlich reagiert. Wenn ihr es also als eine abschuppende Behandlung verwendet, solltet ihr dann auch die Cremes mit UV-Filter verwenden. Vitamin A:

  • sorgt für die Elastizität und Straffheit der Haut;
  • glättet kleine Falten;
  • neutralisiert freie Radikale;
  • wirkt abschuppend;
  • reinigt die Poren;
  • hellt Verfärbungen auf;
  • macht die Haut dichter und stimuliert ihre Erneuerung.

Vitamin B – Wirkung und Eigenschaften

Vitamine der B-Gruppe enthalten 13 chemische Verbindungen, aber die populärste Verbindung ist sicherlich Vitamin B5 (Pantotensäure oder ihr Derivat d-Panthenol). Es befindet sich am häufigsten in den Pflegeprodukten für empfindliche Haut und den Produkten gegen Verbrennungen. Vitamin B5:

  • zieht schnell in die Haut ein;
  • beugt der Entstehung von Falten vor;
  • beschleunigt die Wundheilung;
  • lindert Reizungen;
  • behandelt Verbrennungen;
  • schützt die Haare vor Schäden.

Wie wirkt Vitamin C?

Ein anderer Name von Vitamin C ist Ascorbinsäure. Die Kosmetikprodukte mit Vitamin C sollten an einem kühlen und dunklen Platz gelagert werden – anderenfalls verlieren sie ihre Eigenschaften. Wie wirkt Vitamin C? Vitamin C:

  • stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion;
  • stärkt die Gefässwände;
  • wirkt leicht abschuppend;
  • glättet kleine Falten;
  • hellt Hautverfärbungen auf;
  • verleiht der Haut mehr Glanz;
  • hilft im Kampf gegen Akne.

Was ist Vitamin E?

Vitamin E wird auch „Vitamin der Jugend” genannt. In den Kosmetikprodukten befindet es sich unter dem Namen „Tocopherol“. Vitamin E:

  • glättet die Falten und strafft die Haut;
  • neutralisiert freie Radikale;
  • schützt die Lipidschicht der Haut vor Schäden;
  • glättet die Haut und liefert ihr notwendige Nährstoffe.

Welche Eigenschaften hat Vitamin K?

Vitamin K wird vor allem von den Personen verwendet, die die Haut mit Neigung zu Couperose haben. Vitamin K:

  • dichtet die Blutgefässe ab;
  • beugt der Entstehung von Rötungen und blauen Flecken vor;
  • hellt gerötete Haut auf;
  • lindert Reizungen;
  • reduziert Hautverfärbungen.