Hey Mädchen! 🙂
Braune Flecken, Leberflecke und andere Unvollkommenheiten der Haut sind für viele Frauen wie ein Alptraum. Manche Behandlungen sind leider nicht imstande, sie völlig zu entfernen, und das Make-up kann nicht alles kaschieren. Zum Glück gibt es auch professionelle Behandlungen und Hausmittel, und auch die richtige Hautpflege. Wie könnt ihr unästhetische Hautverfärbungen schnell und mühelos entfernen?
Methoden gegen Hautverfärbungen – Vorbeugung
Es gibt solche Methoden, die euch vor den Verfärbungen schützen. Das sind u.a. Cremes mit UV-Filter, die die Haut vor der UV-Strahlung schützen. Sie beugen auf diese Weise der Entstehung von Verfärbungen vor und bewirken, dass alte Unvollkommenheiten der Haut ihre Farbe nicht ändern. Vergesst nicht, um den geeigneten UV-Filter zu wählen.
Um der Entstehung von Verfärbungen vorzubeugen, solltet ihr auch Faktoren eliminieren, die sie verursachen:
- Stress und Spannung,
- Anwendung von Produkten, die die Haut stark austrocknen,
- falsche Diät,
- Sonnenbad nach der Anwendung von Parfüms oder Deos,
- hormonelle Verhüttungsmittel,
- Anwendung von manchen Kräutern,
- Akne,
- Rötungen und Couperose,
- plötzlicher Temperaturwechsel,
- trockene und warme Luft.
Methoden gegen Hautverfärbungen
1. Hausmittel gegen Hautverfärbungen
Wenn ihr schon alle Methoden ausprobiert habt und mit den Effekten unzufrieden seid, solltet ihr dann nicht überrascht sein. Solche Methoden wie Zuckerpeeling, Gesichtswasser mit Gurke oder Zitronensaft wirken einfach nicht. Sie wirken nämlich schlechter als die Produkte, die in den Apotheken erhältlich sind.
2. Kosmetikprodukte gegen Hautverfärbungen
Probiert die Produkte mit konkreten Inhaltsstoffen aus. Eine gute Lösung sind u.a.: Soja, Niacin, Lakritz, Arbutin, Retinoide, Glykolsäure, Azelainsäure oder Kojisäure. Solche Inhaltsstoffe befinden sich in den Salben, Gels und Cremes.
3. Professionelle Behandlungen gegen Hautverfärbungen
Zu den wirksamsten Behandlungen gegen Hautverfärbungen zähle ich:
- Cosmelan – chemisches Peeling, das eigentlich keine chemischen Eigenschaften besitzt und die Farbe der Hautverfärbungen ändert;
- Trichloressigsäure (TCA) – wirkt intensiv abschuppend und ist ziemlich schmerzhaft; das ist eine der stärksten Säure, die in der Kosmetik verwendet werden;
- professionelle Peelings – das ist in der Regel eine Verbindung von Trichloressigsäure und Cosmelan. Sie gibt die Effekte leider nur dann, wenn die Verfärbungen sich in den Hautzellen befinden;
- Laser-Therapie – ist am wirksamsten und reduziert die Mehrheit von Hautverfärbungen.
Habt ihr unästhetische Hautverfärbungen entfernt? Was weiter?
Das Entfernen von Hautverfärbungen, sogar dann, wenn die Effekte sehr gut sind, ist erst der Anfang des Kampfes um schöne Haut. Jetzt solltet ihr alles verwenden, was ich ganz am Anfang erwähnt habe. Ihr müsst euch auf die Vorbeugung konzentrieren. Eine gute Lösung sind auch folgende Behandlungen: Mesotherapie, Radiofrequenz, Laser-Therapie oder PRP-Plasmatherapie.