Hallo Mädchen!
Das Thema Haarwäsche kann für viele von euch widersinnig klingeln, aber es ist sehr wichtig und viele von euch machen es nicht richtig!
Die Haarwäsche begleitet uns immer und wir denken über diese Tätigkeit in der Regel nicht nach. Es lohnt sich jedoch, zu überprüfen, ob ihr es richtig macht. Diese einfache Tätigkeit ist nämlich ziemlich kompliziert. In diesem Beitrag erfahrt euch, wie die Haare richtig gewaschen werden sollten. Ich zeige euch die richtige Technik der Haarwäsche in ein paar Schritten.
- Auskämmen der Haare vor dem Waschen. Warum solltet ihr es vor dem Waschen machen? Aktive Substanzen, die sich im Shampoo, auch in den Conditionern und Masken befinden, ziehen dann besser in die Haare ein. Die Haare werden dadurch nach dem Waschen nicht verknotet sein.
- Verdünnen des Shampoos. Nehmt eine Dosis Shampoo und vermischt es mit ein paar Tropfen Wasser. Schäumt eine solche Mischung auf.
- Tragt den Schaum auf die Kopfhaut auf. Bedeckt mit dem Shampoo die gesamte Kopfhaut – tragt es auf die Haarlänge nicht auf. Wichtig ist auch die Technik: Reibt die Kopfhaut nicht. Macht am besten eine schonende Massage.
- Spült das Shampoo mit lauwarmem Wasser aus. Macht es gründlich und genau – benutzt dazu lauwarmes Wasser. Wenn ihr heisses Wasser benutzt, öffnet ihr dann die Schuppenschicht. Kaltes Wasser ist auch ungeeignet – es schwächt die Haarstruktur.
- Entfernt überschüssiges Wasser mit einem T-Shirt aus Baumwolle und tragt einen Conditioner oder eine Maske auf. Spült nach ein paar Minuten das Produkt aus. Benutzt dazu ebenfalls lauwarmes Wasser.
- Entfernt überschüssiges Wasser mit einem T-Shirt aus Baumwolle oder einem Handtuch. Wickelt jedoch kein Handtuch um den Kopf – so werden die Haare schneller nachfetten.
Wenn ihr die Haare so waschen werdet, werden sie sicherlich schön und gesund aussehen!
Seid ihr überrascht oder ist die richtige Haarwäsche für euch keine Neuheit? Lasst mich wissen und schreibt mir unbedingt einen Kommentar!