Hay!
Für den Haarausfall ist nicht immer die Jahreszeit verantwortlich. Nicht ohne Bedeutung sind auch eine falsche Pflege oder Krankheiten. Unabhängig von der Ursache gibt es zum Glück drei wirksame Methoden, die den Haarausfall hemmen sollten. Ich versuche euch heute, alle diese Methoden zu beschreiben.
Haarpflege
Wenn ihr die Haare falsch pflegt, solltet ihr für sie endlich richtig sorgen. Erstens, wählt die Kosmetikprodukte, die den Bedürfnissen eurer Haare entsprechen. Beachtet auch die Kopfhaut. Verwendet in der täglichen Pflege verschiedene Produkte: Shampoos, Masken und Spülungen, auch Haarampullen und spezielle Behandlungen. Eine gute Lösung sind auch hausgemachte Haarlotionen und Rinsen.
Zweitens, überprüft immer die Liste der Inhaltsstoffe. Sucht nach solchen Substanzen, die den Bedürfnissen eurer Haare und Kopfhaut entsprechen. Das sind in der Regel Vitamine, Mineralien, Kräuter und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe.
Drittens, wichtig ist auch die Anwendung der Produkte zur Haarpflege. Es geht hier nicht nur um praktische Elemente. Es gibt nämlich solche Haartypen, die manche Produkte oder ihre Konsistenz nicht mögen.
Diät
Die schmackhafte Diät ist leider zu wenig. Ihr müsst dem Körper vor allem alle notwendigen Nährstoffe liefern. Substanzen, die für eure Haare sorgen, befinden sich in Eiern, Fleisch, Kakao, Hirsegrütze, Gerstengrütze und Buchweizengrütze, Broccoli, Bohnen, Spargeln und Obst. Den Haarausfall verursacht nämlich häufig ein Vitaminmangel.
Nahrungsergänzungsmittel
Obwohl Nahrungsergänzungsmittel in den Drogerien und Apotheken allgemein erhältlich sind, sind sie jedoch das Äusserste. Beratet euch am besten mit dem Arzt, denn nur der Arzt empfiehlt euch die besten Produkte für eure Haare. Handelt nie auf eigene Faust – Vitamine und Mineralien können ebenfalls schädlich sein. Solche Nahrungsergänzungsmittel haben in der Regel auch auf Haut und Nägel einen positiven Einfluss.
Und ihr? Was macht ihr, um schöne und gesunde Haare zu haben? Kennt ihr andere Methoden?